Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Mehr erfahren.

Herzlich willkommen!
Modell

TOYOTA GAZOO Racing bringt den weiterentwickelten GR Yaris auf den Markt

TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Weiterentwicklung des GR Yaris vor. Sie steht für das Bestreben des Unternehmens, das leistungsstarke Schrägheckmodell kontinuierlich zu verbessern und dabei die Erfahrungen der Fahrerinnen und Fahrer aus dem Motorsport einfliessen zu lassen.

Der Weiterentwicklung des GR Yaris kamen das Know-how und die Technologie des Teams TOYOTA GAZOO Racing zugute, das bei der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bereits mehrfach gesiegt hat. Der neue GR Yaris ist Ausdruck der Philosophie von TGR, durch den Motorsport immer bessere Autos zu bauen.

Seit der Markteinführung des Modells im Jahr 2020 hat die Teilnahme am Motorsport zu einer kontinuierlichen Verbesserung des GR Yaris geführt, der bei den extremen Bedingungen des Rallye- und Rennsports stets bis an seine Grenzen getestet wird. Dabei werden auftretende Probleme durch die Analyse von Fahrdaten, die Beurteilung des Lenkgefühls und die genaue Untersuchung beschädigter Teile konsequent untersucht.

Erkenntnisse aus Wettbewerben wie dem Super Taikyu und der japanischen Rallye-Meisterschaft flossen in die Weiterentwicklung des GR Yaris ein. Dadurch wurde seine Fahrleistung weiter gesteigert, die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug gestärkt und das Fahrvergnügen mit dem GR Yaris weiter optimiert.

Die Leistung des Achtgang-Automatikgetriebes GAZOO Racing Direct, das schnelle Schaltvorgänge auf Motorsportniveau ermöglicht, wurde durch detaillierte Verbesserungen an der Gangwahlsteuerung noch weiter verbessert, insbesondere bei sportlicher Fahrweise. Zur Verbesserung des zweipedaligen Fahrkomforts wurde auch die Fussstütze vergrössert.

Ein noch besseres Gefühl der Verbundenheit mit dem Fahrzeug wurde durch die weitere Optimierung des Lenkverhaltens und der Geradeauslaufstabilität erzeugt, die durch die Verwendung spezieller Schrauben mit höherer Steifigkeit erreicht wurde. Ein breiterer Schraubenkopf verbindet die hinteren Aufhängungselemente mit der Karosserie; die Schrauben zur Befestigung der vorderen unteren Querlenker und der unteren Kugelgelenke sowie der hinteren Stossdämpfer und der Karosserie weisen jetzt einen gerippten Flansch auf. Die Fahrwerkseinstellungen wurden an diese Änderungen angepasst; dies gilt auch für das erhöhte Anzugsdrehmoment, mit dem einige der herkömmlichen Schrauben angezogen werden.

Auch die Dämpfungskraft der Stossdämpfer wurde modifiziert; sie bieten dadurch jetzt noch mehr Kontrolle und Fahrkomfort. Auch die elektrische Servolenkung konnte durch wiederholte Verbesserungen optimiert werden. Die Rennsporterfahrung des Profifahrers Kazuya Oshima trug zur Optimierung des Lenkverhaltens und zur Realisierung eines direkten, präzisen Ansprechverhaltens der Räder bei Lenkradbetätigung bei.

Die optionale vertikale Handbremse, die auf Erkenntnissen aus der Rallye-Weltmeisterschaft, der japanischen Rallye-Meisterschaft und anderen Rennserien basiert, ist beim weiterentwickelten GR Yaris nun sowohl für Modelle mit Schaltgetriebe als auch mit Automatikgetriebe erhältlich.

Der weiterentwickelte GR Yaris kann in der Schweiz ab sofort bestellt werden.